Gartenfachberatung „Pflanzung von Obstbäumen“

Gartenfachberatung „Pflanzung von Obstbäumen“

Am 11.03.2023 fand die Gartenfachberatung „Pflanzung von Obstbäumen“ in unserer Kleingartenanlage statt. Unser Bezirksgartenfachberater Steffen Wichitill pflanzte auf der Parzelle 132 einen kleinen Apfelbaum der Sorte „Idared“. Er hat den Wurzelballen aufgelockert und die Wurzeln angeschnitten. Danach wurde das Pflanzloch ausgehoben. Das Bäumchen wurde bis zum Wurzelansatz eingepflanzt. Der Erdaushub wurde mit Kompost, Gesteinsmehl, Aktivkohle und Hornspäne gemischt. Das Pflanzloch damit verfüllt, festgetreten und angegossen. Als nächstes wurde der Pflanzstab/Baumpfahl eingegraben. Um den Apfelbaum wurde ein Gießring angelegt und als Verdunstungsschutz eine Mulchschicht aufgebracht. Aber darauf achten, dass der Baumstamm freibleibt. Zum Schluss wurde das Bäumchen am Pflanzstab festgebunden. In ca. 2 oder 3 Jahren können die ersten Äpfel geerntet werden.